Bei einem Beratungsgespräch, in dem es um meine berufliche Ausrichtung ging, sagte ein Coach einmal zu mir: „Sie müssen ja nicht unbedingt den genauen Hafen kennen, an dem Sie anlegen wollen, aber zumindest das Ufer wäre gut…“
Was er damit so sinnbildlich sagen wollte, war: Es ist zwar nicht nötig, sein Ziel bis ins kleinste Detail zu kennen, aber um etwas zu erreichen sollte man zumindest eine grobe Richtung wissen, die man einschlagen möchte. Für mich bedeutete das damals die Entscheidung, mich entweder für meine kreative Seite zu entscheiden mit dem Risiko, an einigen Punkten bei Null anfangen zu müssen, oder einen eher konservativen, aber dafür sicheren beruflichen Weg einzuschlagen.
Ein Zeichen im I Ging, dem das besonders schwerfällt,